| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2000-05-30
                 
                 
                Copyright killt das Internet
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      Harvard-Professor Lawrence Lessig warnt vor neuem  
Totalitarismus | Softwarepatente und "Ideologie des totalen  
Eigentums" führen weg von der offenen Gesellschaft | Tod der  
Cyber-Innovation durch Software-Stalinismus 
 
"Wir bewegen uns zurück in ein dunkles Zeitalter, nämlich in  
die Siebziger Jahre und weiter zurück" warnt Lawrence  
Lessig, Professor an der Harvard Law School und Berater  
des Richters Penfield Jackson im Microsoft Prozess. 
 
Schuld daran seien ausufernde Software-Patentierungen und  
Gesetze wie der amerikanische Digital Millennium Copyright  
Act, die auf einer "extremistischen Auslegung" des Begriffs  
vom "geistigen Eigentum" basierten. 
 
 
 
 
 
Die Macht der Codes Wenn sich, wie es jetzt geschehe, die  
[juristische] Macht des sogenannten "East-Coast-Codes" mit  
dem [Software]-Code der Westcoast verbinde, meint Lessig,  
der gestern Abend einen Vortrag am Wiener Institut für die  
Wissenschaft vom Menschen hielt, werde in absehbarer Zeit  
jegliche Innovation im Cyberspace zum Stillstand kommen.  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
"Ideologie des totalen Eigentums." Der außergewöhnliche  
Fortschritt der letzten Jahre sei durch eine Kombination aus  
offenen Standards und Nicht-Regulation des Internet  
entstanden, das mit jenem der Jahre nach 2000 nur noch  
wenig zu tun haben werde. 
 
Kaum mehr als ein Jahrzehnt nachdem die westliche  
Gesellschaft über den Totalitarismus triumphiert habe, sei sie  
selbst auf dem Weg in eine neue Tyrannis, ausgelöst durch  
die "Ideologie des totalen Eigentums." 
 
 
 
Voll Text 
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=30188
                   
-.-  -.-. 
quintessenz wird dem/next auf einen eigenen Server 
übersiedeln. Diese Tagline hilft uns dabei 
http://www.fastbox.at
                   
-.-. --.- -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 2000-05-30 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |